Veranstaltungen im November 2025



» So. 15. November – Bischof, Bismarck & Bunte Sachen im Museum Obere Saline

Zeit: 15–16 Uhr.
Beschreibung: Was haben ein Fürstbischof, der Reichskanzler Otto von Bismarck und bunte Spielsachen mit der Oberen Saline zu tun?
Lassen Sie sich in dieser Erlebnisführung mit der Museumsführerin Monika Koch in die Geschichte der Kissinger Salzerzeugung von der Karolingerzeit bis 1968 entführen. Erleben Sie die Original-Räume, in denen Otto von Bismarck bei seinen vielen Kuraufenthalten wohnte. Finden Sie heraus, wer die bunten Spielsachen aus der Rhön als Souvenirs in alle Welt mitnahm.
Diese Führung stellt Ihnen alle Abteilungen des Museums Obere Saline und des Bismarck Museums vor und endet mit der Entwicklung Bad Kissingens zum Weltbad.
Treffpunkt: in der Eingangshalle des Museums, Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Museum Obere Saline
Kosten: die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Anmeldung: an der Kasse des Museums beim Bezahlen des Eintritts.


» So. 23. November – Sternenreise von der Himmelsscheibe zur Raumstation mit anschließendem Dinner

Zeit: 17:30–20 Uhr.
Beschreibung: Der Herbst-Sternenhimmel mit seinen wichtigsten Sternbildern wird erklärt und es wird gezeigt, wie man diese erkennt und findet. Es geht auch um den an diesem Abend sichtbaren Planeten Saturn sowie um unser gesamtes Sonnensystem. Warum die ab dem Herbst am Abendhimmel erscheinenden Plejaden so bedeutsam sind, dass sie schon auf der Himmelsscheibe von Nebra dargestellt wurden, wird ebenfalls verraten.
Dass nicht nur die Sterngucker sondern auch Fauna und Flora es uns danken, wenn wir helfen die nächtliche Lichtverschmutzung zu verringern, wird ebenfalls besprochen.
Zur Abrundung werden wir an diesem Abend sogar die Internationale Raumstation ISS über den Himmel flitzen sehen -  wenn das Wetter mitspielt.
Als Abschluss der Sternenreise wird um 19:30 Uhr im Gasthaus Breitenbach zum Aufwärmen ein leckeres Menü serviert.
Treffpunkt: Gasthaus Breitenbach, Eduard-Gerhard-Straße 5, 97769 Bad Brückenau-Römershag
Veranstalter: Touristinformation Bad Brückenau, Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brückenau.
Gebühr: 45 € pro Person inklusive Menü.
Anmeldung: in der Tourist Information, oder über tourismus@bad-brueckenau.de oder Tel. 09741 804-2100.
Wetterhinweis: Sollte es regnen oder der Himmel vorhersehbar bedeckt sein, dann gibt es ein spannendes Indoor-Programm im Gasthaus Breitenbach, damit Sie in der nächsten sternenklaren Nacht mit neuem Wissen punkten können.
Sonstiges: Es wird eine kurze Strecke (ca. 1 km) gelaufen, festes Schuhwerk ist darum Bedingung. Bringen Sie soweit vorhanden eine Picknickdecke zum Hinsetzen und Ihr Handy (mit dem kostenfreien App Stellarium Mobile) mit. Bitte keine Taschenlampen mitbringen, Rotlicht (z.B. eine Fahrrad-Rücklicht) ist o.k.