Veranstaltungen im Dezember 2025



» So. 14. Dezember – Bischof, Bismarck & Bunte Sachen im Museum Obere Saline

Zeit: 15–16 Uhr.
Beschreibung: Was haben ein Fürstbischof, der Reichskanzler Otto von Bismarck und bunte Spielsachen mit der Oberen Saline zu tun?
Lassen Sie sich in dieser Erlebnisführung mit der Museumsführerin Monika Koch in die Geschichte der Kissinger Salzerzeugung von der Karolingerzeit bis 1968 entführen. Erleben Sie die Original-Räume, in denen Otto von Bismarck bei seinen vielen Kuraufenthalten wohnte. Finden Sie heraus, wer die bunten Spielsachen aus der Rhön als Souvenirs in alle Welt mitnahm.
Diese Führung stellt Ihnen alle Abteilungen des Museums Obere Saline und des Bismarck Museums vor und endet mit der Entwicklung Bad Kissingens zum Weltbad.
Treffpunkt: in der Eingangshalle des Museums, Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Museum Obere Saline
Kosten: die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Anmeldung: an der Kasse des Museums beim Bezahlen des Eintritts.


» Mo. 22. Dezember – Sternenreise in die Rauhnächte - „Die Zeit zwischen den Jahren“ aus astronomischer Sicht

Zeit: 18–19:30 Uhr.
Beschreibung: Diese Sternenreise dreht sich schwerpunktmäßig um die sechs Wintersternbilder, die beiden Riesenplaneten Jupiter und Saturn, die Wichtigkeit der am Winterhimmel sichtbaren Plejaden und die Bedeutung der Himmelsscheibe von Nebra für die astronomische Berechnung von Kalenderjahren. Seien Sie gespannt, welche Überraschungen der Sternenhimmel an diesem Abend für Sie bereit hält. Auf einem kurzweiligen Ausflug in die Kulturgeschichte werden astronomische, archäologische und mythologische Hintergründe erläutert.
Treffpunkt: Parkplatz an der Grundschule, Am Kleinen Steinbusch 8, 97769 Bad Brückenau
Veranstalter: Touristinformation Bad Brückenau, Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brückenau.
Gebühr: 15 € pro Person
Anmeldung: entweder persönlich in der Tourist Information, oder über tourismus@bad-brueckenau.de oder Tel. 09741 804-2100.
Wetterhinweis: Sollte es vorhersehbar bedeckt sein oder regnen, dann wird dieser Termin abgesagt.
Sonstiges: Diese Führung ist aufgrund der frühen Startzeit auch für Familien sehr gut geeignet. Es wird eine kurze Strecke auf einem unebenen Weg bergauf gelaufen, festes Schuhwerk ist darum Bedingung. Bringen Sie soweit vorhanden eine Picknickdecke zum Hinsetzen mit. Handys sind nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen: laden Sie im Voraus das kostenlose App Stellarium Mobile herunter, denn es wird erklärt, wie man sich damit am Himmel zurechtfindet. Bitte keine Taschenlampen mitbringen, Rotlicht (z.B. eine Fahrrad-Rücklicht) ist o.k.